Tilgungsrechner
Durch die Benutzung von einem Tilgungsrechner ersparen Sie viel Zeit beim Vergleichen von möglichen Kreditangeboten. So erfahren Sie schnell, welche Restschuld sich nach einer bestimmten Zinsbindungsfrist noch ergibt und welcher Zeitraum für die Bedienung des Darlehens erforderlich ist. Zudem ist die Bedienung des Rechners einfach gestaltet und bietet eine klare Aufstellung über die anfallenden Zinskosten an.
Einfache Bedienung von einem Tilgungsrechner
Wie beschrieben ermöglicht Ihnen der Tilgungsrechner eine einfache und vor allem schnelle Berechnung der Tilgungskosten bei einem Darlehen. Hierfür müssen Sie in die Datenmaske lediglich den Darlehensbetrag eingeben und den nominalen Zinssatz für den Kredit. Weitere Angaben zum Kredit sind noch der Tilgungssatz pro Jahr in Prozent und die Höhe eventueller Sondertilgungen.
Detaillierte Tilgungspläne für jedes Jahr
Nach den genannten Angaben erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der monatlichen Belastungen, die durch den jeweiligen Kredit für Sie entstehen. So können Sie beispielsweise genau ersehen, welche Kosten sich jeweils für Tilgung und Zinsen jedes Jahr unter den gemachten Voraussetzungen ergeben. Zu den wichtigsten Details, die Sie durch den Tilgungsrechner erfahren, gehören beispielsweise folgende Punkte:
- Jahresrate für den Kredit und Angabe der monatlichen Raten
- Zinskosten pro Jahr
- Höhe der jährlichen Tilgung
- verbleibende Restschuld pro Jahr
- Gesamtaufwand für den Kredit
- Laufzeit des Darlehens
- exakte Summe aller Zinskosten