Zinstal: Tipps zum Immobilienkredit
19.01.2012 - Zinstal: Tipps zum Immobilienkredit
Lange Zinsbindung vereinbaren
In puncto Zinsbindung ist der Tenor diesbezüglich einhellig. Genau wie die Zeitschrift „Finanztest“ raten auch die großen Immobilienportale zu einer möglichst langen Zinsbindung. „Eine Zinsbindung von 15 oder 20 Jahren ist jetzt richtig. Solche Kredite sind einige Zehntel Prozentpunkte teurer als Zehn-Jahres-Kredite, aber viel sicherer“, heißt es auf der Seite der Stiftung Warentest. Ein weiterer Vorteil, sich mehr als zehn Jahre zu binden: Nach Ablauf des Jahrzehnts kann der Vertrag notfalls gekündigt oder eine hohe Sonderzahlung geleistet werden.
Flexible Finanzierung
Nicht kleckern, sondern klotzen heißt es auch beim Tilgungssatz – immer vorausgesetzt, die finanzielle Situation erlaubt es. Die Experten raten zu einer Tilgung von mindestens zwei Prozent im Jahr. „Je mehr, desto besser“, lautet derzeit die Devise. Darüber hinaus sollten Kreditinteressenten darauf achten, ein möglichst flexibles Darlehen abzuschließen. Dabei geht es in erster Linie um die Möglichkeit, jährlich Sondertilgungen zu leisten und die monatliche Rate gegebenenfalls anpassen zu können. „Achten Sie darauf, dass diese Rechte im Kreditvertrag aufgenommen werden“, so der Tipp von Finanztest. Wer bereits einen Kredit aufgenommen hat, dem empfiehlt das Magazin, sich Gedanken über ein Forwarddarlehen zu machen und sich so vor einem Zinsanstieg zu schützen.
Bild © kreativloft GmbH - Fotolia.com
Bild © kreativloft GmbH - Fotolia.com